Experimentierkurse für Kinder in den Osterferien

Das Programm für die Osterferien ist schon da!

Programm herunterladen

  1. Woche:

21.3. Wasser und andere Flüssigkeiten

22.3. Wir sind, was wir essen

23.3. Gase, die Erforschung des Unfassbaren

24.3. Mit Wasser und Seife

2. Woche:

29.3. Spielerische Physik

30.3. Wir färben natürlich

31.3. Mikroskopische Welt

1.4. Optik: die Zauberei des Sehens

Kurszeiten: 10-12:30 / 13-15:30

Sie können eine oder zwei Wochen buchen, halb- oder ganztägig.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Experimentierkurs: “Wasser und andere Flüssigkeiten” (4-6 Jahre) Anfang am 23.2.

Wasser und andere Flüssigkeiten

Wasser und andere Flüssigkeiten

 

Was hat Salz mit Speiseeis zu tun?
Lassen sich Flüssigkeiten immer miteinander mischen?
Kann man Wasser von Wasser trennen und wann macht es Sinn?
Wie stark sind Wasserteilchen untereinander verbunden?
Haben Flüssigkeiten auch eine Haut?
Was ist die Osmose?
 
Mit spannenden Experimenten beantworten wir diese und andere Fragen und enthüllen die Geheimnisse von Flüssigkeiten.
 
Alle Materialien werden bereitgestellt.
 
Dauer: 4 Termine à 60 Min. (Dienstags 15:30-16:30)
 
Termine: 23.2., 1.3., 8.3., 15.3.
 
Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 
Preis: 60 €
 
Anmeldung:
 

bis zum 20.2. Persönlich, telefonisch 030 40576898 oder per Email

info@entdeckum-kinderlabor.com.

Noch freie Plätze!!!

Es gibt noch freie Plätze für die Experimentierkurse, die ab nächster Woche los gehen:

Experimentierkurs: “Wasser und andere Flüssigkeiten” Stufe 2 (7-9 Jahre)

Experimentierkurs: “Wasser und andere Flüssigkeiten” Stufe 1 (4-6 Jahre)

Experimentierkurs: “Mikroskopische Welt” Stufe 3 (ab 10 Jahre)

Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 
 
Anmeldung:
 
Persönlich, telefonisch 030 40576898 oder per Email info@entdeckum-kinderlabor.com.

Experimentierkurs: “Wasser und andere Flüssigkeiten” Stufe 2 (7-9 Jahre)

 
Was hat Salz mit Speiseeis zu tun?
Lassen sich Flüssigkeiten immer miteinander mischen?
Kann man Wasser von Wasser trennen und wann macht es Sinn?
Wie stark sind Wasserteilchen untereinander verbunden?
Haben Flüssigkeiten auch eine Haut?
Was ist die Osmose?
 
Mit spannenden Experimenten beantworten wir diese und andere Fragen und enthüllen die Geheimnisse von Flüssigkeiten.
 
Alle Materialien werden bereitgestellt.
 
Dauer: 4 Termine à 60 Min. (Dienstags 17-18 Uhr)
 
Termine: 9.2., 16.2., 23.2., 1.3.
 
Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 
Preis: 60 €
 
Anmeldung:
 
bis zum 6.2. Persönlich, telefonisch 030 40576898 oder per Email info@entdeckum-kinderlabor.com.

Experimentierkurs: “Wasser und andere Flüssigkeiten” Stufe 1 (4-6 Jahre)

 
Was hat Salz mit Speiseeis zu tun?
Lassen sich Flüssigkeiten immer miteinander mischen?
Kann man Wasser von Wasser trennen und wann macht es Sinn?
Wie stark sind Wasserteilchen untereinander verbunden?
Haben Flüssigkeiten auch eine Haut?
Was ist die Osmose?
 
Mit spannenden Experimenten beantworten wir diese und andere Fragen und enthüllen die Geheimnisse von Flüssigkeiten.
 
Alle Materialien werden bereitgestellt.
 
Dauer: 4 Termine à 60 Min. (Dienstags 15:30-16:30)
 
Termine: 9.2., 16.2., 23.2., 1.3.
 
Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 
Preis: 60 €
 
Anmeldung:
 
bis zum 6.2. Persönlich, telefonisch 030 40576898 oder per Email info@entdeckum-kinderlabor.com.

Noch keinen Plan für das Wochenende? Eltern-Kind Workshop: Badekugeln selber machen! Am 13.12. um 15 Uhr

Wasser Blasen im Öl

Nur noch wenige Plätze frei!

Eltern-Kind Workshop um Badekugeln selber zu machen und die Wissenschaft dahinten zu entdecken.
Die Badekugeln können auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten sein.
Alle Materialien werden bereitgestellt.

Dauer: 60 bis 90 Minuten. Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Preis: Erwachsene 12 € / Kinder 6 €

Anmeldung:

persönlich, telefonisch 030 40576898 oder per Email info@entdeckum-kinderlabor.com.

Curso de ciencias para niños: Mundo microscópico / Experimentierkurse für Kinder: Mikroskopische Welt (auf Spanisch)

En este curso los niños y niñas de entre 5 y 7 descubrirán el sorprendente mundo de lo que normalmente no vemos. Observaremos al microscopio preparaciones de vegetales y animales y explicaremos las diferencias entre las células de unos y otros. Los niños podrán traer muestras de su elección para observar. Haremos un cultivo de microcrustáceos y controlaremos su crecimiento. Llevaremos a cabo con ellos diversos experimentos sobre contaminantes en el agua y sobre factores que influyen en su ritmo cardíaco.
El curso consta de 4 sesiones de 1 h de duración.
Las fechas son: 16 de diciembre, 13 de enero, 20 de enero y 27 de enero de 15:30 a 16:30.
El precio del curso completo, que incluye todos los materiales necesarios, es de 60 €.
Inscripciones por teléfono 030 40 57 68 98 o por email info@entdeckum-kinderlabor.com

Eltern-Kind Workshop: Badekugeln selber machen! Am 13.12. um 15 Uhr

Wasser Blasen im Öl

Eltern-Kind Workshop um Badekugeln selber zu machen und die Wissenschaft dahinten zu entdecken.
Die Badekugeln können auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten sein.
Alle Materialien werden bereitgestellt.

Dauer: 60 bis 90 Minuten. Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Preis: Erwachsene 12 € / Kinder 6 €

Anmeldung:

persönlich, telefonisch 030 40576898 oder per Email info@entdeckum-kinderlabor.com.